Kooi, Spezialist für mobile Kameraüberwachung, hat in Lanester ein neues Headquarter für Frankreich errichtet. Dieses Gebäude, einschließlich einer privaten Alarmzentrale (Kooi Alarm Center), wurde am 3. August 2020 in Betrieb genommen.
Eine wichtige Rolle beim Bau des neuen Bürogebäudes spielte die Nachhaltigkeit. „Für Kooi, aber sicher auch in Frankreich per se ist die Nachhaltigkeit sehr bedeutsam. Darauf haben wir uns beim Bau unseres neuen Büros eingestellt, u. a. indem wir nachhaltige Materialien gewählt und nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung installiert haben“, berichtet Marc Stan (Country Manager). “Wir sind stolz darauf, dass unser neues Gebäude alle aktuellen Anforderungen erfüllt.”
Das Kooi Alarm Center ist neu in Frankreich. „Wir sind froh, dass wir in Frankreich ein zweites Kooi Alarm Center eröffnen konnten“, erklärt Gert Jaap Meter (Manager des Service & Security Centers). „Hier verwalten wir mobile Überwachungskameras 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche. Sobald Alarme eingehen, reagieren wir sofort.”
Mit dem neuen Büro und dem neuen Kooi Alarm Center vollzieht Kooi einen weiteren Schritt im Ausbau seiner Aktivitäten auf dem französischen und damit dem europäischen Markt.
Mit der Übernahme von Argosguard schafft Kooi Familienzuwachs eines Top-Performers, mit dem das Marktpotenzial um weitere Lösungsmöglichkeiten erweitert wird und treibt die europäische Expansion weiter nach vorne. Argosguard steht für Exklusivität sowie Remote-Mobile-Video-Solutions (RMVS) state of the art und hat Firmensitze in Deutschland (Potsdam) und Österreich (Wien). Die technische und infrastrukturelle Plattform von Kooi und Argosguard sind kompatibel und ergänzen einander perfekt. Argosguard ist unter anderem in den Bereichen kritische Infrastrukturen, der Logistik sowie der Automotive-Wirtschaft in D/A/CH sowie in Frankreich tätig.
Mit der Erweiterung um die hoch erfolgreich, in interessanten Märkten positionierte Argosguard, wird das weitere international ausgerichtete Wachstum vorangetrieben. “Durch diese Übernahme bekommen wir auch eine solide Basis in Österreich“ so CEO Pieter Kooi.
Zugleich findet eine Umbenennung der bisherigen Kooi Security in Kooi statt. Pieter Kooi, CEO der Gruppe, erklärt: „Wir sind kein traditionelles Securityunternehmen, sondern eine Gruppe, die innovativ und experimentierfreudig ist. Das Kerngeschäft bleiben temporäre mobile Videoüberwachungen, die zeitgemäß interpretiert und transformiert werden.“
Sharing knowledge is an important tool to help our clients and employees progress. We do this through our news items and blogs. Read them here!
Prevention and quick detection are therefore not a luxury, but pure necessity. A perfect example of this is EMR Amsterdam: ‘In our sector, you definitely don't want a fire,’ says depot manager Martijn Vens. ‘Not only because of the direct damage, but also because of the impact on your people, your production and the environment.’ And that risk is real: a lithium battery in the material can quickly cause major problems.
Mehr lesenConstruction is all about progress. Machinery starts early, materials are delivered, teams are in full swing. But once the workday is over and peace sets in, something is left behind: risk. As the site empties out, valuable equipment and installations lie unguarded. That's precisely when you want to be able to rely on smart security. Kooi Camera Surveillance’s UFOs are designed specifically for that purpose - mobile, scalable and immediately deployable. But when is temporary camera surveillance really the best solution?
Mehr lesenFires leave lasting damage. In 2024, UK lithium-ion battery incidents rose 70% from 2022—over 1,200 fires. In 2025, risks remain high for recyclers and warehouses. Fortunately, Kooi’s RED hatch detection system offers effective early fire detection.
Mehr lesenPrevention and quick detection are therefore not a luxury, but pure necessity. A perfect example of this is EMR Amsterdam: ‘In our sector, you definitely don't want a fire,’ says depot manager Martijn Vens. ‘Not only because of the direct damage, but also because of the impact on your people, your production and the environment.’ And that risk is real: a lithium battery in the material can quickly cause major problems.
Mehr lesenConstruction is all about progress. Machinery starts early, materials are delivered, teams are in full swing. But once the workday is over and peace sets in, something is left behind: risk. As the site empties out, valuable equipment and installations lie unguarded. That's precisely when you want to be able to rely on smart security. Kooi Camera Surveillance’s UFOs are designed specifically for that purpose - mobile, scalable and immediately deployable. But when is temporary camera surveillance really the best solution?
Mehr lesenFires leave lasting damage. In 2024, UK lithium-ion battery incidents rose 70% from 2022—over 1,200 fires. In 2025, risks remain high for recyclers and warehouses. Fortunately, Kooi’s RED hatch detection system offers effective early fire detection.
Mehr lesen