Die Ländergesellschaften in Deutschland und Österreich mit derzeit sechs Standorten und der eigenen deutschsprachigen Alarmzentrale in Oldenburg (Niedersachsen) bleiben unverändert erhalten. Die Verantwortung für das DACH-Geschäft und die Geschäftsführung beider Ländergesellschaften liegt zukünftig bei Mike Jürgens, bislang nur Geschäftsführer der Kooi Security Deutschland GmbH.

"Unsere bisherige Struktur ist aus der Unternehmensentwicklung der letzten Jahre entstanden, insbesondere durch die Eingliederung der österreichischen Organisation von ArgosGuard, das seit 2020 zur Kooi-Gruppe gehört", erklärt Mike Jürgens. "Um angesichts unseres rasanten Wachstums strategisch und operativ effizienter arbeiten zu können und gleichzeitig näher an unseren Kunden zu sein, führen wir die beiden Ländergesellschaften in einer gemeinsamen schlagkräftigen DACH-Organisation zusammen."

Die Kundenbetreuung soll weiterhin über die regionalen Standorte erfolgen. "Sicherheitslösungen erfordern kompetente Beratung und Vertrauen, deswegen legen wir großen Wert darauf, vor Ort in den Regionen vertreten zu sein, und wir werden diese Präsenz zukünftig auch noch weiter ausbauen", so Mike Jürgens. "Wo auch immer unsere Lösungen für temporäre mobile Kamerasicherheit und Brandfrüherkennung eingesetzt werden, können sich unsere Kunden auf kompetente Betreuung verlassen."


Über Kooi

Das 2010 in den Niederlanden gegründete Unternehmen Kooi ist ein Spezialist für temporäre mobile Videoüberwachung und Brandfrüherkennung. Das Unternehmen hat 175 Beschäftigte und ist in 22 europäischen Ländern aktiv, wo rund 3000 Kooi-Kameras täglich Baustellen, Wind- und Solarparks, Abfallverwertungsanlagen und andere Objekte überwachen. Mit eigenen Systemen, darunter die Unit For Observation (UFO) und die Rising Early Detection (RED), und eigenen Alarmzentralen in den Niederlanden, Deutschland und Frankreich überwacht Kooi diese Standorte 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Latest news

Sharing knowledge is an important tool to help our clients and employees progress. We do this through our news items and blogs. Read them here!

 
Dutch Van Gelder contributes to energy transition - with a grip on safety
UFO

Dutch Van Gelder contributes to energy transition - with a grip on safety

In the Netherlands, Van Gelder Cable, Pipe and Fitting works with Dutch grid operator Liander to create a future-proof infrastructure to meet the fast-growing demand for power. To secure their project sites, Van Gelder works closely with Kooi. ‘We are working with a party that understands our sector. That makes all the difference,’ says Peter Paul Frans, chief operating officer at Van Gelder.

Mehr lesen
RED Alert in the UK: Why your recycling business can no longer do without early fire detection
RED

RED Alert in the UK: Why your recycling business can no longer do without early fire detection

A company fire leaves lasting scars. Looking back to 2024, in the UK alone, the number of incidents caused by lithium-ion batteries increased by 70% compared to 2022. That's more than 1,200 fires. In 2025, recyclers, metal processors and warehouses in the UK continue to face significant fire risks. Fortunately, there is RED, the effective hatch detection camera system from Kooi Camera Surveillance.

Mehr lesen
‘At Kooi we are never scared of trying things’
UFO

‘At Kooi we are never scared of trying things’

As Sales Manager Wind Danish Jens Ole Bentzon walks untravelled paths to discover new markets for Kooi in Europe. The Baltics, Poland, Serbia and Romania, it's familiar territory by now. “People do business with people so it’s always valuable to be there as often as you can.”

Mehr lesen