Natalia Kossinowsky startete ihre Laufbahn bei Kooi als Sales Managerin mit dem Ziel, das bislang unerschlossene Marktsegment der mobilen Überwachung in Österreich zu erschließen. In ihrer aktuellen Funktion als National Sales Managerin verantwortet sie nun den Ausbau und die Betreuung der Bereiche Wind, Solar und Partner – zentrale Wachstumsfelder für Kooi in Österreich.

Über Natalia und Ihre Leidenschaft zum Verkauf

Zuerst der Name: Natalia Kossinowsky. Das klingt nicht wirklich österreichisch. Wie kommt das? Natalia lächelt. "Ich bin in Wien geboren und meine Mutter liebt russische Vornamen. Meine Schwester heißt Tatjana. Unser Nachname ist polnisch. Aber das ist typisch für Österreich. Es ist ein kleines Land mit einer bunten Mischung von Nationalitäten." Nach Jahren im Management von Marketingagenturen war Natalia die letzten zehn Jahre im Verkauf tätig. "Ich hatte keine Lust, den ganzen Tag im Büro zu sitzen. Ich mag viel Abwechslung, verschiedene Dinge, für die ich eine Lösung finden kann. Manchmal vermisse ich die typischen Agendas und ein Team zu leiten, aber das Büro selbst vermisse ich nicht. Der Verkauf ist definitiv meine Leidenschaft. Schon 1999 habe ich in Spanien Immobilien verkauft."

Kooi im TV
Ein Highlight für Natalia war der Auftritt von Kooi in der bekannten TV-Serie 'Die Nussbaums', in der Bauexperte Günther Nussbaum verzweifelten Hausbesitzern hilft. "Ich bin auf die Produzenten der Sendung zugegangen und nun sind wir stolzer Partner der Serie.

die-nussbaums-und-richard-lugner_kooi

Natalia bezieht ihre Motivation aus den Beziehungen zu den Menschen. "Ich möchte eine authentische Person mit ehrlichen Kunden sein, um so ein angenehmes Umfeld mit meinem Team und meinem Chef zu haben." Für ihren Job als Sales Managerin hat sie definitiv die richtige Persönlichkeit. "Ich bin ein sehr emphatischer und offener Mensch. Außerdem bin ich es gewohnt, in technikaffinen Branchen zu arbeiten, die meist von Männern geprägt sind." Sie lacht: "Ich bin die passende Ergänzung in dieser Männerwelt."

Der Markt in Österreich
Rückblickend war der erste Meilenstein im Jahr 2022 die Verdreifachung der Anzahl der vermieteten Systeme innerhalb des ersten Jahres." Trotz dieser Menge ist der Markt in Österreich noch sehr verschlossen. "Etwa 80% der Unternehmen wissen immer noch nicht, was wir machen. Der Bekanntheitsgrad von mobiler Überwachung ist leider immer noch sehr gering und die altmodischen Österreicher sind sehr zufrieden mit gar keiner Überwachung oder mit dem Einsatz von Wachpersonal."

Auf dem Foto: Natalia mit den ''Nussbaums'' und der berühmten österreichischen Persönlichkeit Richard Lugner.

3ffbfa33-3d85-4838-bb0d-5693a04aecd0

Was andere Kollegen sagen

stefan-peuckert 1

"Mobile Videoüberwachung wächst rasant und bietet viel Potenzial!"

Stefan Peuckert Leiter Projektmanagement
Weiter lesen
michelle-mueller

"Ich mag Abwechslung und liebe den Vertrieb!"

Michelle Müller Recruiting Specialist
Weiter lesen
michelle-mueller
Fragen?

Kontaktiere uns

Benötigst Du weitere Informationen zu einer Stelle? Hast Du Fragen zum Bewerbungsprozess? Unsere Recruiterin Michelle steht Dir jederzeit beratend zur Seite! Du kannst sie telefonisch kontaktieren oder ihr eine Nachricht senden! 

Wir freuen uns auf deine Anfrage!